Aigis

Die Aigis (altgriechisch αἰγίς, Gen. αἰγίδος, lateinisch aegis, -idis, davon deutsch Ägis) ist ein Gegenstand aus der griechischen Mythologie. Ihr Aussehen ist nicht einheitlich überliefert.[1] Bei Homer deutet das Wort im Falle des „Aigis-Trägers“ (αἰγίοχος aigiochos) Zeus häufig auf einen (Ziegenfell-)Schild hin, den dieser auch Apollon leiht. Athene trägt die Aigis dagegen als Schultertuch oder Umhang und wird so später auch auf den Vasen dargestellt. Die Aigis schützt zum einen ihren Träger und dient zum anderen dazu, Gewitter heraufziehen zu lassen. Wenn sie geschüttelt wird, führt das zu Blitz, Donner und dunklen Wetterwolken.

  1. Vgl. Sigrid Vierck: Aigis. In: Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC). Band VIII, Zürich/München 1997, S. 514, mit dem Kommentar: "Die A[igis] ist als mythische Waffe von keiner bestimmbaren Gestalt.".

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search